Leider gibt es nicht immer gute Nachrichten zu verkünden. Es war eine schwere Entscheidung.
weiterlesen...Blog
Unsere Termine
Du möchtest wissen, wo man uns antreffen kann? Dann kannst du hier in diesem Beitrag immer wieder rein schauen, wie unsere Jahresplanung an Terminen steht. Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert.
weiterlesen...[Buch-Empfehlung] „Die Havamal“ und „Die nordischen Götter“
Du möchtest dir Bücher oder andere Artikel aus dem Shop von Asaheil kaufen? Dann kannst du uns mit deinem Kauf ein wenig unterstützen und hilfst uns ein wenig dabei, die Kaffeekasse aufzufüllen!
weiterlesen...Limesmarkt 2024 – Sei dabei, sonst wird das nix!
Du möchtest den Limesmarkt 2023 besuchen? Dann braucht der Verein für historisches Handwerk und lebendige Geschichte e.V. dringend deine Unterstützung!
weiterlesen...Der Jahreskreis – Feste feiern wie sie fallen..
Seit einigen Jahren habe ich dem Christentum abgeschworen und bin immer tiefer in die Materie des paganen Neuheidentums eingetaucht. Ich habe mich auf verschiedenen Seiten im Netz belesen, habe recherchiert, mich mit Gleichgesinnten ausgetauscht und habe die verschiedenen Jahreskreisfeste nach eigenem Bauchgefühl zelebriert und auch meiner Familie nahe gebracht. Doch alles weiß ich nicht und es gibt sicher noch einige Details, die sicher spannend sind zu erfahren. Darum habe ich mich für den online-Kurs „Jahreskreisfeste“ angemeldet. Ich freue mich auf folgende Termine bei der lieben Felis Efeutraum: 01.02.2023 – Imbolc 08.02.2023 – Ostara 15.02.2023 – Beltane 22.02.2023 – Lammas 01.03.2023 […]
weiterlesen...Julbrot 2022
Julbröd oder Julbrot – eine überlieferte Tradition zum Julfest Mit dem Julfest wird der Beginn des neuen Sonnenjahres und des wiederkehrenden Lichtes nach der Wintersonnenwende am 21.12. gefeiert. Es gibt viele Rituale, die an diesem Tag begangen werden können. Bei uns gibt es an diesem Tag, unter anderem, das sogenannte Julbröd oder Julbrot. Im Mittelalter und der Neuzeit entwickelten sich die Julbräuche in Skandinavien weiter. So gab es in Schweden, Norwegen und Finnland das Jalbrot, das beim jährlichen Jól eine besondere Rolle spielte Eine besondere Sorte Brot wird beschrieben – rund, dick und so lang wie ein fünfjähriges Kind. Zu […]
weiterlesen...Thymian – diesmal als Sirup bei Husten…
Trockener Husten? Dann versuche es mal mit diesem Thymian-Sirup. Hier zeige ich dir, wie du deinen eigenen Hustensirup mit nur drei Zutaten herstellen kannst.
weiterlesen...So schön war der Mittelaltermarkt in Feuchtwangen 2022
Da wir leider keine weiteren Märkte mehr als Lagergruppe besuchen in dieser Saison, ließen wir es uns nicht nehmen, einige liebe Freunde auf dem Markt in Feuchtwangen zu treffen und zu besuchen! Leider blieb die Kamera die meiste Zeit in der Tasche, aber einige kleine Schnappschüsse wurden dann doch noch irgendwie gemacht – hier danke ich allen, dessen Bilder ich zur Verfügung stellen darf.
weiterlesen...[Sale] Birka Taschengriffe
Unser Jarl hat mal wieder seinen Freund, einen Schreinermeister in seiner Werkstatt besucht und kam mit Birka-Taschengriffen wieder zurück. Diese hat er noch daheim weiter mit Schleifpapier und später mit etwas Holzbutter bearbeitet. Unsere eigenen Taschen werden noch etwas Brandmalerei bekommen (Fotos und Schnittmuster folgen noch). Da die Taschengriffe wirklich schön geworden sind, geben wir gerne ein Paar davon ab. Du kannst sie aber auch evtl. noch bei Sascha im Stand „Druidenhain“ auf den Mittelaltermärkten finden, sollte der Vorrat nicht erschöpft sein. Eiche ist das hellere von beiden und Birne ist leicht rötlich. Durch das Ölen des Holzes ist es […]
weiterlesen...Fehlt da nicht jemand?
Seit Anfang September diesen Jahres fehlt nun eines unserer Sippenmitglieder auf dieser Seite und wir wollen es gerne aufklären. Unsere liebe Lager-Omi Hilde hat unsere Sippe Campa Freya zu Ende August 2022 verlassen und wir gehen nun leider getrennte Wege. Wir wünschen unserer lieben Hilde alles Gute auf ihrem Weg durch die Zeit und hoffen, dass es ihr an nichts fehlen wird. Wir werden sie sehr vermissen..
weiterlesen...